13. Dezember:

Warum er ein Glückstag sein kann

Freitag, der 13. gilt in vielen Kulturen als ein Unglückstag. Doch was, wenn Sie diesen Tag aus einer anderen Perspektive betrachten? Statt Pech zu befürchten, könnten Sie ihn als Glückstag sehen – und dazu gibt es einige gute Argumente.

Zunächst einmal ist der Glaube an die Unglückszahl 13 und den „verfluchten“ Freitag kulturell bedingt. Während in vielen westlichen Gesellschaften die Zahl 13 als unheilvoll gilt, wird sie in anderen Teilen der Welt als Glückszahl angesehen.

Blumen am See

In Italien (wie viele wissen, meinem Lieblingsland) beispielsweise wird nicht 13, sondern 17 als Unglückszahl betrachtet. Die Zahl 13 hingegen steht oft für Glück und Freude, vor allem bei Lottofans, die ihre Gewinne der 13 verdanken.

In Japan wiederum spielt die Zahl 13 kaum eine Rolle, da hier eher die 4 wegen ihrer ähnlichen Aussprache zum Wort für „Tod“ gemieden wird. Freitag, der 13. wird in der japanischen Kultur somit nicht als unheilvoll wahrgenommen – im Gegenteil, viele Japaner betrachten solche „besonderen“ Tage als Chance, Neues zu wagen.

Ein weiteres Beispiel liefert Skandinavien: In Norwegen etwa glaubt man, dass Freitag, der 13., durch das bewusste Entlarven alter Aberglauben die Gelegenheit bietet, sich auf das Positive zu konzentrieren. Viele Menschen entscheiden sich an diesem Tag bewusst dafür, gute Entscheidungen zu treffen oder Glücksmomente zu schaffen.

Herz am See

Doch auch wissenschaftlich betrachtet gibt es keinen Grund, Freitag, den 13., zu fürchten. Ich habe keine Untersuchung oder Statistik gefunden, dass an diesem Tag nicht mehr Unfälle oder Missgeschicke passieren als an jedem anderen Datum.

Vielmehr könnten Sie diesen Tag dazu nutzen, sich gegenüber Ihren eigenen Befürchtungen zu behaupten und Ihre Perspektive ins Positive zu wenden.

Essen am See

Warum also nicht den Spieß umdrehen und Freitag, den 13., als Glückstag betrachten? Wenn Fisch aus ist, warum dann nicht etwas Süßes als Alternative bestellen. so schlimm kann das nicht sein 🙂

Vielleicht nutzen Sie die Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren, eine Entscheidung zu treffen oder einfach bewusst Glücksmomente zu schaffen.

Denken Sie daran: Glück ist oft das, was wir selbst daraus machen.